Am Montag Abend 29. Oktober 2012 hat Microsoft offiziell Windows Phone 8 vorgestellt. Dabei wurden die neuen Funktionen und Apps vorgestellt. Mit Windows Phone 8 und dem Kacheldesign sowie dem kürzlich erschienenen Windows 8 RT für Tablets und Windows 8 für Laptops und Tischrechner zieht Microsoft somit das "Kacheldesign" für alle Geräte durch und hofft damit natürlich auf einen gegenseitigen Kaufeffekt - wer die Kacheln vom Laptop kennt, möchte vielleicht auch das Tablet und Smartphone im gleichen Look and Feel.
Windows Phone 8 zeichnet insbesondere aus:
Sog. Live Apps: Flexible Kacheln in verschiedenen Grössen darstellbar die laufend aktuellen Inhalt anzeigen
"Brieftaschen"-Anwendung
120'000 Apps im Windows Phone Marketplace, 46 der Top 50 Apps von iOS und Android gibt es auch auf Windows Phone
"Räume" zur Kommunikation mit einer eingeschränkten Benutzergruppe
Neuer, schneller Browser basierend auf Internet Explorer 10
Überarbeitetes Multitasking: z.B. laufen Navigation und Skype vollwertig im Hintegrund
Neue Smartphones mit topaktueller Hardware: Nokia Lumia 920 und 820, Samsung Ativ S, HTC 8X und 8X ab Anfang November verfügbar (USA)
Für Besitzer "älterer" Windows Phones wird es kein Upgrade auf Windows Phone 8 geben. Dafür hat Microsoft ein Update auf Windows Phone 7.8 versprochen, welches als Feature Update die Neuerungen nachrüsten soll. Ein Termin ist jedoch nicht bekannt.