Vom Nuevifone G60 zum Garminfone mit Android und Softwareladen - erste Review (Smartphones)
Themen: android, garmin-asus, garminfone, gps, market, navigation, nüvifone
Das Garmin-Asus Nüvifone G60 brauchte eine Ewigkeit, bis es nach der Ankündigung auf dem Markt verfügbar war. Obwohl die Verarbeitung, Navigationssoftware ausgezeichnet und die Telefonfunktionen und einige Ansätze von Smartphone-Funktionen (Mail, Webbrowser) soweit gut umgesetzt waren, war das G60 mit einem Eigenbau-Betriebssystem doch eher ein Nischengerät. Dies vor allem darum, weil es sich wohl heute kein Handyhersteller mehr leisten kann, ein Gerät ohne integrierten Softwareladen - App Store, App World oder wie sie alle heissen - auf den Markt zu bringen.
Hier setzt der Nachfolger des G60, das Garminfone, an. Es sieht zwar ähnlich aus, läuft aber auf Android 1.6 und bietet die hochwertige, vollständig ohne Handyverbindung funktionierende Garmin Navigationssoftware an. 3.5" Touchscreen, einige gute Multitouch-Funktionen, 3G, 3MP Kamera, und eben, Android mit Android Market, sollten die Kombination sehr gute offline-Navigation und Smartphone stimmig machen. Kein state of the art Smartphone mit Superkamera und Riesendisplay oder gar QWERTZ-Tastatur, aber wie gesagt, eine stimmige Kombination.Â
Bildquelle: engagdet.com

Zur Informationsquelle
Admin, 18.5.2010 | Permalink
|