Alle Einträge
| Einträge zum Thema 'LINUX' Videodemo des Smartphone Betriebssystems Tizen #tizen Admin, 5.2.2012 | Permalink | 0 Kommentare Tizen nennt sich eine auf Linux basierende Smartphone Betriebssystemsoftware, welche von der Linux Foundation, Samsung und Intel unterstützt wird. Ge... (lesen) Nokias Maemo verschmilzt mit Intels Moblin zu MeeGo Admin, 15.2.2010 | Permalink | 0 Kommentare Die Nokia Internet Tablets gibt es schon seit längerem, das linuxbasierte Betriebssystem ist als Maemo5 in vierter Generation auf der N900 Hardware v... (lesen)
 FRING Multimessenger unterstützt neu Android Admin, 25.11.2009 | Permalink | 0 Kommentare Die Multimessenger Software FRING - welche vor Jahren als erste Software auf Symbian Smartphones die Integration von Skype, MSN, ICQ und anderen Diens... (lesen)

Garmin Asus G60 Video Review Admin, 12.11.2009 | Permalink | 0 Kommentare Garmin - der Name für Navigation. Nach GPS Standalone Geräten für Auto und Freizeit, hat sich nun Garmin an ein Smartphone gewagt. Gewagt vor allem... (lesen) Garmin Nüvifon G60 im Kurztest auf dem Netz von Sunrise Admin, 3.11.2009 | Permalink | 0 Kommentare
Garmin Asus Nüvifone G60 - so lautet die Bezeichnung des schon lange angekündigten Smartphones des bisher als Navigationsspezialisten bekannten Fi... (lesen) Garmin Nüvifon G60 bei Sunrise erhältlich Admin, 19.10.2009 | Permalink | 4 Kommentare
Garmin Nüvifon G60: Lange angekündigt, endlich verfügbar. 4GB Speicher, grosser 3.55" Touchscreen, 3.15MP Kamera, und vor allem eigenstÃ... (lesen)

Moblin 2.1 Linux für Smartphones und Netbooks Admin, 24.9.2009 | Permalink | 0 Kommentare Moblin 2.1 - dies ist eine opensource Plattform für die nächste Generation von Smartphones und Netbooks. Treibkraft dahinter ist Intel. Zu den Neuer... (lesen)
 Wie steht es um Maemo und Nokia Internet Tablet? Admin, 20.8.2009 | Permalink | 0 Kommentare
Wie steht es eigentlich um das Linux basierte Betriebssytem Maemo, und die von Nokia verkaufte Hardware Internet Tablet (770, N800, N810)? Das N810 ... (lesen)
 Neue Linux Smartphones von Panansonic und NEC angekündigt Admin, 13.8.2009 | Permalink | 0 Kommentare Für einmal Smartphone-Power aus Asien - NEC und Panansonic haben angekündigt, künftig auf Basis des bereits existierenden Linux Betriebssystems fü... (lesen)
 Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - 9. Fazit und Gesamteindruck Admin, 9.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
9 Fazit
Der Neo Freerunner ist eine interessante Spielwiese für Linux-Geeks, welche
mit Embedded Linux entwickeln möchten und gerne i... (lesen) Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - 6. QT Extended kompilieren, 7. Programme entwickeln und 8. bestehende QT Programme kompilieren Admin, 8.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
6 Qt Extended kompilieren
Qt extended muss man leider selbst kompilieren, was auch seine Zeit
dauert. Die Sourcen kriegt man von http:/... (lesen) Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - 5. Programme entwickeln Admin, 7.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
5 Programme für den Neo Freerunner entwickeln
Die Installation einer Toolchain, welche nötig ist, um für das
Opensource-Handy zu ent... (lesen) Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - Anwenden des Free Phones - 4.4 weitere Handy Funktionen Admin, 6.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
4.4 Weitere Handy-Funktionen
Die Screenshot-Funktionalität habe ich gleich genutzt, um noch weitere
Möglichkeiten der Qt Extended Sof... (lesen)
 Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - Anwenden des Free Phones - 4.2 Media Player und 4.3 Screenshots Admin, 5.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
4.2 Media Player
Media Dateien kopiert man nach /media/card/Documents/ (vorher erstellen) oder
/home/root/Documents/. Danach Hauptmenü... (lesen)
 Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - 4. Anwenden des Free Phones - 4.1 Internet Zugang Admin, 4.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
4 Anwenden des Free Phones
Â
4.1 Internet Zugang
Die wohl billigste Variante ist, über den PC ins Internet zu gehen. Sicher ist... (lesen)
 Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - 1. Backup, 2. Software Update, 3. mit dem Neo Verbinden Admin, 3.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner
Als Linux-Geek war es für mich natürlich eine spannende Sache, ein Handy mit
offener Hardware u... (lesen)
 Erfahrungsberichte zum Linux Handy Neo Freerunner Admin, 2.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare Der Neo Freerunner bzw. der Neo 1973 war das erste bezüglich Hard- und Software offene Handy weltweit. Mit grossem Medienecho wurde das Gerät zuerst... (lesen)
 oFono neues Linux Betriebssystem für Smartphones Admin, 15.5.2009 | Permalink | 0 Kommentare
Nach verschiedenen Gehversuchen von LiMo, der Verfügbarkeit von Android, den Übungen von Nokia mit Maemo und Intel mit Moblin an Linux auf Smarthp... (lesen)
 Android Cupcake auf Openmoko Freerunner Admin, 15.5.2009 | Permalink | 0 Kommentare Vor einigen Wochen hat Openmoko angekündigt, die weitere Produktion seiner offenen Smartphone Hardware "Freerunner" (Vorgänger Neo1973) ni... (lesen)
 Neo Freerunner Unix Handy von Openmoko Admin, 8.9.2008 | Permalink | 1 Kommentar
Neo Freerunner Nach dem FIC 1973 folgt nun der Neo Freerunner von Openmoko. Bereits an anderer Stelle habe ich das Gerät kurz vorgestellt, anders a... (lesen) |