Alle Einträge
| Einträge zum Thema 'OPENMOKO' OpenMoko tod? Nein, NanoNote ist hier Admin, 19.3.2010 | Permalink | 1 Kommentar Vor einiger Zeit haben wir auf mobiles-leben.ch eine Serie zum mit OpenMoko angetriebenen, bezüglich Hard- und Software quelloffenem Touchscreen-Hand... (lesen)
 Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - 9. Fazit und Gesamteindruck Admin, 9.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
9 Fazit
Der Neo Freerunner ist eine interessante Spielwiese für Linux-Geeks, welche
mit Embedded Linux entwickeln möchten und gerne i... (lesen) Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - 6. QT Extended kompilieren, 7. Programme entwickeln und 8. bestehende QT Programme kompilieren Admin, 8.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
6 Qt Extended kompilieren
Qt extended muss man leider selbst kompilieren, was auch seine Zeit
dauert. Die Sourcen kriegt man von http:/... (lesen)
Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - 5. Programme entwickeln Admin, 7.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
5 Programme für den Neo Freerunner entwickeln
Die Installation einer Toolchain, welche nötig ist, um für das
Opensource-Handy zu ent... (lesen) Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - Anwenden des Free Phones - 4.4 weitere Handy Funktionen Admin, 6.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
4.4 Weitere Handy-Funktionen
Die Screenshot-Funktionalität habe ich gleich genutzt, um noch weitere
Möglichkeiten der Qt Extended Sof... (lesen)
 Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - Anwenden des Free Phones - 4.2 Media Player und 4.3 Screenshots Admin, 5.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
4.2 Media Player
Media Dateien kopiert man nach /media/card/Documents/ (vorher erstellen) oder
/home/root/Documents/. Danach Hauptmenü... (lesen)

Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - 4. Anwenden des Free Phones - 4.1 Internet Zugang Admin, 4.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
4 Anwenden des Free Phones
Â
4.1 Internet Zugang
Die wohl billigste Variante ist, über den PC ins Internet zu gehen. Sicher ist... (lesen)
 Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner - 1. Backup, 2. Software Update, 3. mit dem Neo Verbinden Admin, 3.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare
Erfahrungen mit dem Linux-Handy Neo Freerunner
Als Linux-Geek war es für mich natürlich eine spannende Sache, ein Handy mit
offener Hardware u... (lesen)
 Erfahrungsberichte zum Linux Handy Neo Freerunner Admin, 2.6.2009 | Permalink | 0 Kommentare Der Neo Freerunner bzw. der Neo 1973 war das erste bezüglich Hard- und Software offene Handy weltweit. Mit grossem Medienecho wurde das Gerät zuerst... (lesen)
 Android Cupcake auf Openmoko Freerunner Admin, 15.5.2009 | Permalink | 0 Kommentare Vor einigen Wochen hat Openmoko angekündigt, die weitere Produktion seiner offenen Smartphone Hardware "Freerunner" (Vorgänger Neo1973) ni... (lesen)
 Sony Ericsson Idou, BlackBerry OS 5.0, Palm Pre Admin, 10.4.2009 | Permalink | 0 Kommentare Was ging so durch die Blogs letzte Woche? Openmoko beziehungsweise der Openmoko Freerunner ist nicht mehr - die Hardwareproduktion wurde nach 10'000 ... (lesen)
 Neo Freerunner Unix Handy von Openmoko Admin, 8.9.2008 | Permalink | 1 Kommentar
Neo Freerunner Nach dem FIC 1973 folgt nun der Neo Freerunner von Openmoko. Bereits an anderer Stelle habe ich das Gerät kurz vorgestellt, anders a... (lesen) FIC Neo1973 Smartphone Admin, 23.1.2007 | Permalink | 11 Kommentare OpenMoko ist eine linuxbasierte Plattform für mobile Endgeräte und soll erstmals auf dem Smartphone mit dem Namen FIC Neo1973 zum Einsatz kommen. Da... (lesen)
 |